Fairtrade setzt sich mit 1,9 Millionen Menschen im globalen Süden für mehr Klimafairness ein. Die Foto-Ausstellung zeigt, wie sich der Klimawandel für die Produzent*innen in Afrika, Asien und Lateinamerika negativ auswirkt und was Konsument*innen zur Klimaanpassung beitragen können. Die vielfältigen Auswirkungen des Klimawandels bedrohen die Lebensgrundlage und die Ernährungssicherheit von Millionen Menschen. Ein Großteil der Nahrungsmittel weltweit stammt von kleinbäuerlichen Betrieben. Fairtrade stärkt die Resilienz von Kleinbäuer*innen und Beschäftigten gegen die Klimakrise und fördert zukunftsfähige landwirtschaftliche Modelle. Informationen über die Bedeutung von Fairtrade für die Lebensgrundlagen „Boden“ und „Wasser“ runden die Ausstellung ab.
Am 13. Mai 2025 findet im oberen vhs-Foyer zum Jubiläum „10 Jahre Fairtrade-Stadt Ostfildern“ um 18.00 Uhr ein kleiner Festakt mit Zertifikatsübergabe statt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!
Veranstalter |
vhs Ostfildern |
Preis |
kostenfrei |
VVK |