
Alte (Un)bekannte
Violine: Valerie Schweighofer
Violoncello: Michael Schmitz
Klavier: Josefa Schmidt
Ludwig van Beethoven Klaviertrio D-Dur op. 70,1 „Geistertrio“
Johannes Brahms Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87
Rebecca Clarke Klaviertrio
Mit „Alte (Un)bekannte“ bietet das Avin Trio Einblicke in das Leben und Werk einer faszinierenden Komponistin und zwei ihrer berühmten Vorgänger in Sachen Klaviertrio. Rebecca Clarke, eine der bedeutendsten britischen Komponistinnen des 20. Jahrhunderts, hinterließ ein reiches Erbe an Kammermusik. Der Stil der 1979 in New York verstorbenen Komponistin ist unverkennbar, sowohl lyrisch als auch kraftvoll. Zu ihrer Zeit stand sie im Schatten ihrer männlichen Komponistenkollegen, doch zeugt beispielsweise das Klaviertrio von ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, emotionale Tiefe mit technischer Raffinesse zu verbinden. Beethovens „Geistertrio“ ist berühmt für seine Emotionalität und dramatische Intensität. Brahms’ zweites Klaviertrio zeigt, wie geschickt er Tradition und Innovation verbindet.
Das Avin Trio wurde im Jahr 2019 gegründet, und es gastiert bei den bedeutenden Festivals und den etablierten Konzerthäusern. Das Trio ist unter anderem Preisträger des vom Schleswig-Holstein Musik Festival vergebenen International Chamber Music Campus Weikersheim und des Internationalen Rubinstein Kammermusikwettbewerbs. Seine Virtual-Reality-Videoproduktion „Schubert.SPACE“ war für den Opus Klassik nominiert. Künstlerische Impulse erhielt das Avin Trio von Sol Gabetta, Igor Levit, Péter Nagy sowie Mitgliedern des Fauré und des Vogler Quartetts.
Foto © Andrej Grilc
Veranstalter |
Filharmonie Filderstadt |
Preis |
24 € / 20 € / Junges Publikum 10 € |
VVK |
Bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und beim Kartenservice im i-Punkt Filderstadt |