
Lachen – Reden – Feiern
Kabarett, Publikumsgespräch und Tanz-die-Freiheit-Party
Es spielen: Stefan Hallmayer, Philipp Weber
Podiumsgespräch mit: Stefan Hallmayer, Jannik Kegler, Federico Svezia, Mirjam Walter, Philipp Weber, Bürgerstiftung
DJ: Paddy
In Philipp Webers Kabarett „Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger“ dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unscheinbares und armseliges Menschlein“ bezeichnet. Dabei ist es eigentlich die Aufgabe der Demokratie, aus den vereinzelten Winzlingen den souveränen Souverän zu formen. Doch wie schnell wird aus dem Popel eben auch der Pöbel? Philipp Weber übt mit seinem Publikum auf einer aufregenden Expedition durch das Staatswesen die wertvollste demokratische Tugend: den Humor.
Der Weltenbummler Manfred wurde angeworben, aus der Ferne einen Blick auf Deutschland und seine Verfassung zu werfen. Genauer auf das Grundgesetz, das 2024 seinen 75. Geburtstag feierte. Statt hinter seiner Bar in Jamaika steht Manfred nun also vor Publikum und versucht sich in politischer Bildung. Doch unkommentiert lassen kann und will er die Paragrafen nicht, über die er da spricht. Schließlich ist er schon viel rumgekommen und kennt sich aus. Stefan Hallmayer, Schauspieler und Intendant des Theaters Lindenhof, spielt mit „Einwandfrei Manfred“ den angriffslustigen Kabarett-Konter eines welterfahrenen Verfassungsverteidigers.
Am Vorabend des Nationalfeiertags lädt die „Lange Nacht der Demokratie“ zum Lachen, Reden und Feiern ein: Das Publikum wandelt zwischen den beiden Kabarett-Kurz-Veranstaltungen und diskutiert im Anschluss daran beim Publikumsgespräch, was gut und was schlecht läuft im Maschinenraum der Demokratie, der Kommune. Zum Abschluss tanzen alle bei der Tanz-die-Freiheit-Party zu Songs mit Haltung und Rhythmus in den Tag der Deutschen Einheit hinein. Denn Demokratie ist der beste Garant für Spaß an der Welt!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Filderstadt und dem Jugendgemeinderat Filderstadt
Fotos © Inka Meyer
Veranstalter |
Filharmonie Filderstadt |
Preis |
21 € / Junges Publikum 10 € |
VVK |
Bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und beim Kartenservice im i-Punkt Filderstadt |