
Bernhard Hurm, Dizzy Krisch und Band
Im Rhythmus Hölderlins
Komposition: Dizzy Krisch
Einrichtung: Stefan Hallmayer
Saxofon: Jochen Feucht
Sprecher: Bernhard Hurm
Vibrafon: Dizzy Krisch
Schlagzeug: Dieter Schumacher
Friedrich Hölderlin, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter und ewiger Wanderer, hat in seinen Gedichten neben anderen Flüssen den Rhein, die Donau und die Garonne besungen. Denn von jeher hat sich das Leben entlang der Flüsse abgespielt. Das ewig fließende Gewässer ist ein Garant für Begegnungen, für ein Miteinander und für die Überwindung von Grenzen.
Hölderlin-Kenner Bernhard Hurm spürt zusammen mit dem Vibrafonisten und Komponisten Dizzy Krisch der Essenz von Hölderlins Flussgedichten nach. Zusammen mit den beiden renommierten Jazzern Jochen Feucht und Dieter Schumacher laden sie zu einer musikalischen Reise ein, die dem Spirit der Texte folgt und die Gedanken zum Fließen bringt. Die Performance aus Musik, Sprache, Klang und Rhythmus wurde im Rahmen des Landesjazzfestivals Baden-Württemberg 2024 uraufgeführt.
Hurm, Mitbegründer des Theaters Lindenhof Melchingen, hat sich in Theaterstücken mehrfach und unvergesslich in die Rolle Hölderlins begeben. Er ist ein genialer Rezitator des Lyrikers, der in Tübingen am Neckar seine letzten 40 Jahre verbrachte.
Dizzy Krisch ist im Schwarzwald unweit der Donauquelle aufgewachsen, lebt in Tübingen und lässt sich in seiner Musik stark von der Natur, vom Wald und vom Wasser inspirieren. Er feierte Erfolge mit Randy Brecker, Max Greger, Karoline Höfer, Paul Kuhn, Albert und Emil Mangelsdorf sowie Lauren Newton.
Foto © Wolfgang Schmidt
Veranstalter |
Filharmonie Filderstadt |
Preis |
24 € / 20 € / Junges Publikum 10 € |
VVK |
Bei allen Easy Ticket Vorverkaufsstellen und beim Kartenservice im i-Punkt Filderstadt |