
Prof. Bernhard Krol war namhafter Komponist, als Hornist langjähriges Mitglied des RSO Stuttgart und ein bedeutender Bürger der Stadt Ostfildern. Er verstarb im Jahre 2013 im Alter von 93 Jahren. Die musikalische Förderung der Jugend war Krol ein zentrales Anliegen, insbesondere im Bereich der zeitgenössischen Musik. Daher beschloss die Bürgerstiftung der Stadt Ostfildern vor einigen Jahren, zusammen mit der Stadtverwaltung und der Städtischen Musikschule einen Wettbewerb für ambitionierte junge Musikerinnen und Musiker aus dem Landkreis Esslingen auszurichten, der einen Schwerpunkt auf die Interpretation zeitgenössischer Musik legt. Dieser Wettbewerb wird in zweijährigem Turnus im Andenken an Bernhard Krol ausgetragen.
Dieses Jahr findet der Wettbewerb bereits zum sechsten Mal statt und wird im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Ostfildern landesweit ausgeschrieben und auf zwei Tage erweitert. So sind in diesem Jahr alle jungen Talente aus Baden-Württemberg eingeladen. Bitte beachten Sie, dass sich daraus eine Begrenzung der Teilnehmerzahl ergibt.
Der Wettbewerb findet am 8. und 9. November 2025 in Ostfildern statt. Damit ist er so terminiert, dass er auch als Vorbereitung zum Wettbewerb „Jugend musiziert“ genutzt werden kann. Entsprechend ist die Vorspielzeit etwas reduziert. Voraussetzung für die Teilnahme ist allerdings, dass ein zeitgenössisches Werk Bestandteil des Programms ist.
Der Wettbewerb ist offen für Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger ausgeschrieben, die in drei Altersstufen ab 12 Jahren antreten können. Er ist aufgeteilt in Solo-und Kammermusikwertung. Zu gewinnen gibt es Förderpreise sowie Sonderpreise für besonders gelungene Interpretationen der Musik von Bernhard Krol und von Werken der Neuen Musik. Eine unabhängige Jury, besetzt mit namhaften Musikerinnen und Musikern, wird die jungen Talente beurteilen.
Anmeldungen sind in der Zeit vom 15. September bis 5. Oktober 2025 online möglich.
Weitere Infos auf www.musikschule-ostfildern.de.
Veranstalter |
Musikschule Ostfildern |
Preis |
Eintritt frei |
VVK |