
Einst für die Einweihung der Schlosskapelle seines Mäzens Josef Hlávka komponiert, auch aufführbar nur mit Chor und Orgel statt mit Orchester und Solisten, ist Antonin Dvorak mit seiner Messe D-Dur op. 86 „LUŽANSKÁ“ ein Werk gelungen, das auch heute noch gerne gehört wird. Traditionelle Formen aber auch originelle, zuweilen volkstümlich geprägte Gedanken bilden ein harmonisches Opus, an dem auch der Komponist selbst große Freude hatte.
Ergänzt wird das Konzertprogramm unter anderem mit Auszügen aus „Stabat Mater für Mariupol“ von Lucio Mosè Benaglia. Der in Bergamo aufgewachsene Komponist schrieb das Werk 2022, als die Bilder der russischen Bombardierung dieser Stadt um die Welt gingen.
Aufführende:
Kammerchor Leinfelden-Echterdingen und VoxGe.org Stuttgart
Violoncello: Ulrike Eikenbuch (vom Stuttgarter Kammerorchester)
Orgel: Peter Schleicher
Leitung: Matthias Nassauer
Veranstalter |
Kammerchor Leinfelden-Echterdingen e.V. |
Preis |
16 Euro, ermäßigt 10 Euro |
VVK |
Buchhandlung Ebert Echterdingen, Stadt-Apotheke Leinfelden, Hubertus-Apotheke Musberg und an der Abendkasse |